Textonaut – Ein Projekt mit Herz

2025

2025

2025

Es gibt diese Projekte, bei denen alles ein bisschen anders ist. Keine Zielgruppenanalyse, keine Metriken, keine fancy Roadmap. Nur ein Mensch – und ein echtes Bedürfnis.


Betty ist stark autistisch. Sprechen kann sie kaum, aber sie hat eine eigene Art gefunden, sich auszudrücken: über Bilder mit Sprachausgabe. 14 Jahre lang nutzte sie dafür eine einzige App. Uralt, nie aktualisiert, voller Designfehler – aber sie funktionierte. Für Betty war sie das einzige Werkzeug, mit dem sie sich mitteilen konnte.

Dann wurde es kritisch: Die App war nicht mehr stabil, das Betriebssystem veraltet, niemand kümmerte sich mehr darum. Ihre Eltern begannen, nach Alternativen zu suchen. Sie fragten bei verschiedenen Firmen an – doch immer kam die gleiche Antwort: zu klein, zu speziell, zu wenig rentabel. Kein Business Case.


Und genau da kamen wir ins Spiel. Nicht, weil wir daran verdienen würden. Sondern weil es hier eben nicht um Skalierung ging, sondern um ein einzelnes Leben – und darum, wie man helfen kann, wenn sonst keiner hinsieht.


Also haben wir den "Textonaut" gebaut. Eine App, die genau das tut, was Betty braucht – nicht mehr, nicht weniger. Große Bilder, klare Struktur, ein Klick, eine Stimme. Kein Schnickschnack, keine Ablenkung. Die Bearbeitungsfunktionen für ihre Eltern liegen hinter einem Passwort, der Rest ist so einfach wie möglich gehalten.

Es war kein großes Projekt. Keine Plattform, keine Skalierung. Aber es war wahrscheinlich das sinnvollste, was wir seit Langem gemacht haben. Weil es nicht um uns ging. Weil gutes Design manchmal nur bedeutet, genau hinzuhören – und dann leise das Richtige zu tun.

© Aline Hommel 2025

© Aline Hommel 2025

© Aline Hommel 2025